Gemeinde Wachtendonk und Gelsenwasser bauen ihre Partnerschaft aus
Gaskonzession geht an Gemeindewerke Wachtendonk • Langfristige Zusammenarbeit für wirtschaftliche Infrastruktur-Lösungen
Die Gemeindewerke Wachtendonk haben sich mit dem strategischen Partner GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN) für die Gaskonzession beworben. Nun hat die Gemeinde nach einem vierjährigen Verfahren die Konzession ab dem 1. Januar 2026 an die Gemeindewerke vergeben. Bürgermeister Paul Hoene und Alexander Pasch, Geschäftsführer der Gemeindewerke Wachtendonk, unterzeichneten jetzt den Konzessionsvertrag.
Starke strategische Partnerschaft
Gelsenwasser ist bereits viele Jahre technische Betriebsführerin des Trinkwassernetzes in Wachtendonk. „Gerade für kleinere Kommunen wie uns ist es bei den immer komplexer werdenden Herausforderungen der Zukunft wichtig, starke und langfristige Partnerschaften zu haben. Gemeinsam mit Gelsenwasser wollen wir Themen wie die kommunale Wärmeplanung und regenerative Energieerzeugung vor Ort voranbringen. Außerdem ist uns die Schaffung von Synergien für erforderliche Erneuerungen bei Kanälen, Straßen und der Trinkwasserversorgung wichtig“, erläutert Bürgermeister Hoene.
Der Rat der Gemeinde Wachtendonk hat beschlossen, der GELSENWASSER AG eine Beteiligung von 49 % an den Gemeindewerken zu ermöglichen, um diese Zusammenarbeit langfristig zu festigen.

Dr. Dirk Waider, Gelsenwasser-Vorstand
Wir freuen uns, dass die Gemeinde Wachtendonk uns ihr Vertrauen schenkt und uns ins Boot der Gemeindewerke holt. Damit heben wir unsere langjährige Partnerschaft auf eine neue Stufe und gehen die Herausforderungen für die kommunale Infrastruktur Wasser, Energienetze und den Ausbau der erneuerbaren Energien in Zukunft gemeinsam an.
Wachtendonk, 18. Juli 2025