Womit können wir Ihnen helfen?
GWN-Wiki Folge 11 - Baugruben
en schaffen. Experten unterscheiden bei den „Baugruben“ zwischen Schacht, Kopfloch und Rohrgraben. 1. Schacht Ein Schacht ist eine schmale, vertikale Struktur, um einen kleinen Bereich freizulegen. Um [...] oder mehrere Wände des Baugrube bzw. des Grabens angeschrägt. In der Regel ist das ab einer Tiefe von 1,25 m der DIN-Norm vorgesehen. Weil bei Baumaßnahmen aber oft der Platz „drumherum“ fehlt, wird meistens [...] so die Leitung vor Schäden. Weil die Mindestüberdeckung von der oberen Kante der Versorgungsleitung 1,00 m beträgt, werden unsere Wasserversorgungsleitungen zum Schluss nochmals mit 0,70 m überdeckt, in
1 Jahr Wasserstoffwärmeinsel
Ein Jahr Wasserstoffwärmeinsel in Linnich Seit einem Jahr betreiben wir in unserer Betriebsstelle in Linnich eine Wasserstoffwärmeinsel. Zeit für eine Zwischenbilanz. Darüber hinaus geben euch unsere
GWN-Wiki Folge 9 - Klöpperboden
Niederdeutschen und bedeutet „Klopfer“ oder „Schläger“ – ein Hinweis auf Herstellungsart und Form. 1. Form Ein Klöpperboden hat eine konvexe Form, ähnlich einer halben Kugel. Er ist nach außen gewölbt
Gasnetzbetrieb in Espelkamp
Netzgesellschaft Espelkamp mbH & Co. KG übernimmt die GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN) ab dem 1. 1. 2024 den Gasnetzbetrieb in Espelkamp. Ab diesem Zeitpunkt ist GWN zuständig für den Betrieb des Gasnetzes [...] für alle Bürgerinnen und Bürger: Möchten Sie eine Störung im Erdgas-Netz melden, wählen Sie bitte ab 1. Januar 2024 die Rufnummer des GWN-Entstörungsdienstes: 0800 7 99 99-60
GWN-Wiki GDRM
GWN-Wiki Folge 2 Suchschachtungen In Folge 2 unseres GWN-Wikis geht es um Suchschachtungen. GWN-Wiki Folge 1 Nachumhüllung In der ersten Folge erklären wir Euch die Nachumhüllung von Armaturen.