Suche
Sie finden nicht, was Sie suchen? Geben Sie einfach hier einen Begriff ein.
Womit können wir Ihnen helfen?
GWN-Wiki Folge 10 - Werkstoffe Wassernetz
(PVC). Solche Leitungen sind leicht, korrosionsbeständig und für unsere Kollegen einfach zu handhaben, z.B. beim Transport. Deshalb werden sie sehr häufig verwendet, vor allem in den Verteilnetzen, wo die
GWN-Wiki Folge 11 - Baugruben
Bereich durchgeführt, kann der Graben schmaler ausfallen. Besonders bei potenziell gefährlichen Arbeiten, z.B. Schweißen, müssen eine Baugruben / Rohrgräben breiter und tiefer ausfallen. Nur so können die Monteure
GWN-Wiki Folge 12 - Bodenbeschaffenheit
Eigenschaften des Bodens analysiert und bewertet. Der Boden wird dazu auf mehrere Parameter untersucht, z. B. Korngröße und Verdichtungsgrad. Die Korngröße bestimmt, wie gut der Boden Wasser speichern kann [...] häufig als Prozentsatz des maximal möglichen Verdichtungsgrades angegeben und durch Standardtests (z.B. Proctor-Test) ermittelt. Stabilität und Tragfähigkeit: Ein hoher Verdichtungsgrad erhöht die Tra
GWN berät Bürger*innen zu Energienetzfragen
zur Planung von EEG-Anlagen sind die Bürgerinnen und Bürger bei den Marktpartnern der GWN richtig, z. B. bei den Installateuren: https://www.gw-energienetze.de/service/installateurverzeichnis Gelsenkirchen
Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG
und Produktionsräumen Betriebsnotwendige Verbrauchseinrichtungen von Gewerbe und Großbetrieben, wie z.B. Kühlhäuser, sind dabei explizit ausgenommen. Wie teile ich der GELSENWASSER Energienetze GmbH mit [...] das neue Modell zu überführen oder eine technische Änderung an der bestehenden steuVE vorzunehmen (z.B. eine Änderung der Steuerungsart, Austausch oder Demontage) beauftragen Sie Ihren Installateur mit [...] ng erfolgt eine konkrete und direkte Leistungsvorgabe für jede einzelne steuVE (direkte Steuerung, z.B. FNN-Steuerbox). Im Fall der Steuerung über ein EMS, erfolgt eine Gesamtleistungsvorgabe für alle