Suche
Sie finden nicht, was Sie suchen? Geben Sie einfach hier einen Begriff ein.
Womit können wir Ihnen helfen?
Biogasanlagen
Downloads Grundsätzlich gelten im Netzgebiet der GELSENWASSER Energienetze GmbH die folgenden Formulare und Bedingungen für den Anschluss von Biogasanlagen: Antrag Netzanschlussbegehren Biogas Technische [...] ssbedingungen für Biomethan In der Kooperationsvereinbarung XIII (Anlage 6 und 7) finden Sie Informationen zum Netzanschluss- und Anschlussnutzungsvertrag Biogas. KOV XIII Ihr Ansprechpartner zum Thema
Digitaler Stromzähler
ist kostenlos und wird vom Messstellenbetreiber vorgenommen. Du wirst vorher schriftlich von uns informiert. Die jährlichen Betriebskosten werden angepasst: 20€/a mME und iMSys ab 100€/a je nach Verbrauch [...] Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber ausgetauscht. Man wird frühzeitig schriftlich über die Fakten informiert. Danach erhält man einen konkreten Termin für den Austausch, ebenfalls schriftlich. 10 Wie lange [...] und 62), dem MessEG (§33 Abs. 3), der PTB-A 50.8 sowie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Um diese nutzen zu können, müssen Sie die Software TRuDI von der Website der PTB he
GWN-Wiki Stromnetz
Widerstand (dieser hängt vom verwendeten Material und Kabelquerschnitt ab) zu erhöhten Verlusten in Form von Wärme. Wird die Spannung angehoben, reduziert sich bei gleichbleibender Leistung die Stromstärke [...] 6 kV bis 60 kV) führen in Wohn- und Gewerbegebiete. Sie verteilen den Strom an regionale Transformatorenstationen oder direkt an größere Einrichtungen, zum Beispiel Krankenhäuser oder GewerbeBbetriebe. [...] 000 km in Deutschland. In die Haushalte fließt der Strom in Niederspannung (0,4 kV / 230 V). Transformatoren regeln die Spannung für die Ortsnetzverteilung. Die Stromkreislänge liegt bei rund 1.190.000
Kooperation Thyssengas
erreicht. Die Umrüstung auf grünen Wasserstoff macht den Weg zur nachhaltigen Transformation frei. Weitere Informationen zur Thyssengas-H2-Strategie und den konkreten Planungen: h2.thyssengas.com Bilder [...] und es ist wichtig, diese konkreten Schritte nun zu machen, damit Betriebe und Kommunen bei der Transformation von Prozessen und der Wärmeversorgung wissen, womit sie planen können.“ Wasserstoffbedarfe in
Über uns
1999 bis 2001 Studium Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig 1979 in Bremen geboren Zahlen der Gelsenwasser Energienetze GmbH Mehr Zahlen und Informationen zu den vergangenen [...] Energienetze Gesichter, Zahlen und Fakten Unser Unternehmen In diesem Bereich finden Sie alle Informationen über unser Unternehmen: Vom Management über Zahlen und Fakten bis zu unseren Maßnahmen für den