Womit können wir Ihnen helfen?
Biogasanlagen
Biogasanlagen Durch die Einspeisung von Biogas in das eigene Erdgasnetz leistet die GELSENWASSER Energienetze GmbH einen Beitrag für die umweltfreundliche und sichere Versorgung von Haushalten, öffentlichen [...] Netzanschluss neuer Anlagen zur Einspeisung von aufbereitetem Biogas wird durch Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes und der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) geregelt. Der Netzanschluss gliedert sich dabei [...] Netzanschluss. Kapazitätsengpässe Für die Aufnahme von Biogas in das Gasnetz der GELSENWASSER Energienetze GmbH bestehen derzeit keine Engpässe. Kurzfristig werden auch keine Engpässe erwartet. Konkrete
FAQs zur Marktraumumstellung
ist ein Naturprodukt. Daher schwankt der Energiegehalt beziehungsweise der Brennwert pro Kubikmeter Erdgas in gewissen Bandbreiten. Damit Sie nur für die Energie bezahlen, die Sie auch verbraucht haben [...] Die Jahreswartung sollte wie bisher ein örtlicher Handwerksbetrieb durchführen. Die GELSENWASSER Energienetze GmbH und ihre beauftragten Unternehmen sind dazu nicht berechtigt - das ist nach wie vor Aufgabe [...] teurer. Erdgas wird in ct/kWh abgerechnet. Sie verbrauchen weniger Kubikmeter mit einem höheren Energiegehalt. Nur die verbrauchten kWh werden auch abgerechnet.
Marktraumumstellung
2030 komplett auf das energiereichere H-Gas umgestellt. Diese Quellen sind langfristig gesichert. Erdgas ist ein Naturprodukt und hat je nach Quelle einen unterschiedlichen Energiegehalt: L-Gas (L steht für [...] für „low“ und kennzeichnet einen niedrigeren Energiegehalt) stammt im Wesentlichen aus deutscher Eigenförderung und aus den Niederlanden. Um die zuverlässige Erdgasversorgung auch in Zukunft nachhaltig [...] flächendeckende Umstellung der Versorgung auf sogenanntes „H-Gas“ (H steht für „high“, also energiereicheres Erdgas). H-Gas wird als Gasgemisch aus verschiedenen Herkunftsländern bezogen. Bereits seit
Gasqualität
Umstellung auf H-Gas Gasqualität in Stolzenau, Leese, Landesbergen und Estorf ändert sich GELSENWASSER Energienetze GmbH erfasst zur Vorbereitung alle Gasgeräte Im deutschen Erdgasnetz steht eine Veränderung an: [...] Gasversorgung entsprechend des Beschlusses der Bundesregierung bis Ende 2030 komplett auf das energiereichere H-Gas umgestellt. Dies betrifft auch die Gemeinden Stolzenau, Leese, Landesbergen und Estorf [...] aus den Niederlanden stammt. In Zukunft wird das Gasnetz mit H-Gas versorgt. Die GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN) startet nun mit den Vorarbeiten für die Umstellung: Im ersten Schritt erfassen Fachfirmen
Gemeindewerke Schermbeck
Gemeindewerke Schermbeck GmbH & Co.KG beschlossen. Fachpartner der Gemeindewerke wird die GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN). Die Verträge sind final verhandelt. Das kommunalrechtliche Anmeldeverfahren sowie